Therapien
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich auf die Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates konzentriert. Sie umfasst eine Vielzahl von Techniken, die von Physiotherapeuten angewendet werden, um Gelenk- und muskuläre Dysfunktionen zu diagnostizieren und zu behandeln.
Die manuelle Therapie wird häufig bei verschiedenen Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt, wie z.B.:
- Rückenschmerzen
- Nacken- und Kopfschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Sportverletzungen
- und vieles mehr…
Zu den häufig angewendeten manuellen Therapietechniken gehören:
1. Mobilisation
Hier werden sanfte Bewegungen an den Gelenken durchgeführt, um eingeschränkte Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern.
2. Manipulation
Dies beinhaltet schnelle und kontrollierte Bewegungen an den Gelenken, um Blockaden zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern.
3. Weichteiltechniken
Hier werden spezielle Handgriffe und Techniken eingesetzt, um verspannte oder verkürzte Muskeln zu dehnen und zu entspannen.
4. Traktion
Diese Technik erzeugt eine Zugkraft an der Wirbelsäule, um Druck von den Nervenwurzeln zu nehmen und Schmerzen zu lindern.

Es ist wichtig, nur von qualifizierten und erfahrenen Physiotherapeuten behandelt zu werden, die über eine spezielle Ausbildung in manueller Therapie verfügen. Im Rahmen einer individuellen Behandlung können wir geeignete manuelle Techniken auswählen und anwenden, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfüllen.