Hilfe

Bei Tinnitus

Das korrekte Zusammenspiel von sensorischen und somatischen Systemen ist für eine regelrechte Wahrnehmung der Umwelt unverzichtbar. Besteht eine veränderte Impulsweitergabe durch beispielsweise muskuläre Einflussgrössen, kann es zu solchen Veränderungen und somit auch zur Ausbildung des Symptoms “Tinnitus” kommen.

Durch den gezielten Einsatz von Techniken aus der manuellen Therapie und neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse wird das Bestehen einer somatischen Begründung Ihres Tinnitus geprüft und behandelt. Die Physiotherapie kann dann eine wirksame Behandlungsmethode sein, insbesondere wenn der Tinnitus durch muskuläre Verspannungen (somatosensorischer Tinnitus) oder Probleme im Nacken- und Kopfbereich verursacht wird.

Als Physiotherapeuten setzen wir spezielle Übungen und Techniken an, um

  • Ihre Muskulatur zu lockern
  • die Durchblutung zu verbessern
  • die Spannungen im Hals- und Kieferbereich zu reduzieren

Zusätzlich lassen sich weitere physiotherapeutische Maßnahmen einsetzen, um Ihre Symptome zu lindern, Ihre Lebensqualität zu verbessern und den Umgang mit Tinnitus zu erleichtern:

  • Massagen
  • manuelle Therapie
  • Wärme- oder Kältetherapie
  • Akupunktur
  • Entspannungstechniken
  • Stressmanagement-Strategien

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Tinnitus eine komplexe und individuelle Erkrankung ist, und nicht alle Patienten auf physiotherapeutische Behandlungen gleich reagieren. Es ist daher ratsam, mit einem Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde zusammenzuarbeiten, um eine individuelle Behandlungsstrategie zu entwickeln, die die spezifischen Ursachen und Symptome des Tinnitus berücksichtigt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an uns.

Therapiezentrum Feuerwache – Phyiostherapie, Osteopathie, Training: Hilfe bei Tinnitus