Hilfe

Nach Bandscheibenvorfall

Ein Bandscheibenvorfall kann durch gezielte Physiotherapie behandelt werden. Dabei steht im Akutstadium die Entlastung der Wirbelsäule im Vordergrund.

Wir wenden gezielte Techniken an, um Ihre Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern:

  • manuelle Therapie
  • Traktionen
  • Massagen
  • Wärme- und Kälteanwendungen

Im weiteren Verlauf wird durch gezielte Analyse des Alltagsanforderungsprofils und das Erfassen von muskulären Defiziten, ungünstige Muster erkannt.  Diese werden dann durch Anpassung von Alltagsaktivitäten und Stärkung der Muskulatur in den Fokus gesetzt, um eine möglichst vollständige Rehabilitation zeitnah zu ermöglichen.

Die physiotherapeutische Behandlung kann somit dazu beitragen, häufige Symptome wie Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich, aber auch neurologische Beeinträchtigungen wie Taubheitsgefühle oder Kribbeln in den Extremitäten zu reduzieren.

Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie auch zu Hause Übungen zur Kräftigung der Muskulatur durchführt, um den Therapieerfolg langfristig zu sichern. Eine enge Zusammenarbeit zwischen unseren Physiotherapeuten und Ihnen als Patient ist entscheidend, um individuelle Fortschritte zu erkennen und das Therapieprogramm gegebenenfalls anzupassen. Durch eine ganzheitliche Betrachtung kann eine nachhaltige Besserung der Beschwerden erreicht werden.

Therapiezentrum Feuerwache – Phyiostherapie, Osteopathie, Training: Hilfe nach Bandscheibenvorfall

Häufige Symptome:

  • Verspannungen im Nacken
  • Verspannungen im Rückenbereich
  • Taubheitsgefühl in Extremitäten
  • Kribbeln in den Extremitäten