Hilfe
Nach Gelenkoperation und Gelenkersatz
In Folge von Gelenkoperation oder einem Gelenkersatz (z.B. Hüftprothesen, Knieprothesen, Meniskusoperationen,..) ist eine gezielte Therapie entscheidend, um die Beweglichkeit, Kraft und Stabilität des betroffenen Gelenks wiederherzustellen.
Diese Rehabilitation sollte individuell auf Sie als Patient zugeschnitten sein und spielt eine wichtige Rolle in der Genesung nach einer Gelenkoperation.
Sie beinhaltet in der Regel:
- Übungen zur Mobilisierung, Kräftigung und Dehnung
- Maßnahmen zur Schmerzlinderung
- Erlernen von richtigen Bewegungsabläufen im Alltag
- Anleitung zu einem angepassten Trainingsprogramm
Die Physiotherapie nach einer Gelenkoperation umfasst neben den genannten Tätigkeiten oft auch spezielle Techniken wie etwa die Lymphdrainage oder die manuelle Therapie. Diese Maßnahmen dienen dazu, Schwellungen zu reduzieren, die Durchblutung zu fördern und die Gelenke wieder zu ihrer vollen Beweglichkeit zu führen.
Darüber hinaus ist auch die Beratung hinsichtlich einer gesunden Lebensweise, beispielsweise in Bezug auf Ernährung und Gewichtsmanagement, ein wichtiger Bestandteil der ganzheitlichen Therapie. Nur durch eine umfassende Betreuung kann der Patient langfristig wieder zu seiner vollen körperlichen Leistungsfähigkeit zurückfinden.
Wichtige Rehabilitionsmaßnahmen nach:
- Gelenkoperation
- Hüftprothesen
- Knieprothesen
- Meniskusoperationen